Ätherische Öle
Im Band "Erde und Mond" werden wir in Kap. 24 belehrt über die ätherischen Öle und andere ätherische "Spezifikalsubstanzen" wie folgt: Die dritte (oberste) Luftregion ruht auf der zweiten ungefähr wie ein sehr reines ätherisches Öl über reinem Wasser, mit welchem es sich nicht vermengt, sondern seinem Spiegel einen doppelt schönen Glanz verleiht. Diese dritte Luftregion ist somit gewisserart das Schmalz, womit die beiden unteren Luftschichten geschmalzen werden, und ist zugleich das ätherische Salz, welches die unteren Luftschichten salzt und sie somit zum Genusse für Tiere und Pflanzen wohlschmeckend macht."
"Alle Wohlgerüche kommen von dieser dritten Luftregion herab, von wo sie durch Licht und ein ätherisches Salz herabgeführt werden, um durch die in der Nähe der Pflanzen angesammelte Elektrizität in die Pflanzen selbst geleitet zu werden und ihnen das ätherische Öl und mit demselben den mannigfaltigsten Wohlgeruch zu geben. Bei manchen Pflanzen kann man dieses Öl in sehr kleinen, höchst durchsichtigen Harzkügelchen mit freiem Auge, sehr gut aber mit einem Mikroskop entdecken."
"Der Geruch, zum größten Teil auch der Wohlgeschmack, und die mannigfaltige schöne Färbung besonders der Blumen wie auch der Früchte rühren hauptsächlich von der dritten Luftregion her."
"Denn der Geschmack, der Geruch, wie auch zum größten Teil die schöne Färbung sind rein ätherische Substanzen und können daher nur von dort ihren Ursprung haben, wo sie am nächsten dem Äther sind, von dem alle diese zahllos vielen ätherischen Spezifikalsubstanzen herrühren."
Von den Menschen und Tieren werden solche ätherische Substanzen ebenfalls aufgenommen, und zwar "für das Mark im Kopfe, welches gewöhnlich durch die Haare aus der Luft absorbiert wird; und ganz besonders die höchst reinen Flüssigkeiten im Auge - besonders jene unter der ersten Hornhaut, wie auch die Hornhaut selbst - werden durch die Augenbrauen und Augenlider aus der Luft absorbiert und dann ins Auge geleitet".
Jakob Lorber | Werke Lorbers | EBooks - Lorber-Themenbearbeitungen