Erfahrungsberichte
über die Wirkung von Kampfer-Lichtöl (besonntes Mohnblütenöl + Kampfer )
Herstellung nach Prinzipien von Jakob Lorber (1800-64); aktueller Wissensstand
Inhaltsübersicht:
- Verwendete Abkürzungen
Ausschließliche Behandlung mit Kampfer-Lichtöl
Kampfer-Lichtöl in Kombination mit anderen lichtangereicherten Naturprodukten
- Anmerkungen
GL oder Lgl = Lichtglobuli, MBO = Mohnblütenöl, KMP = Kampfermilchpulver, KLÖ = Kampfer-Lichtöl, SLK = Sole-Lichtkonzentrat.
Ausschließliche Behandlung mit Kampfer-Lichtöl
Schmerzen, Entzündungen
- Kniearthrose, starke Schmerzen, Bewegungseinschränkung (87 J., weibl)
- Tennisarm (PC-Maus), Schmerzen in Ellenbogen, Fingergelenken, Bewegungseinschränkung (55 J. weibl)
- Tennisellenbogen, Verspannung im Schultergürtel, nächtliche Schmerzen (46 jg. Frau)
- Plötzlich aufgetretene starke, stechende, spitze Rückenschmerzen (Hexenschuss?) beim Putzen. Bewegungseinschränkung, Atemprobleme (45 jg. Frau)
- Rücken- und Beinschmerzen, Übersäuerung (43 jg. Frau)
- Starke Ohrenschmerzen (Mädchen, 4 3/4 J.)
- Bauchschmerzen, morgens und abends, dadurch unruhiger Schlaf (Mädchen, 4 3/4 J.)
- Migräneanfall in Schwangerschaft (9. Monat) (32 jg. Frau)
- Kopfschmerzen, Migräne seit Jahren, bei Wetterumschwung und Stress sehr stark (39 jg. Mann)
Schwellungen, Geschwulst, Tumor
- Schwellung, Bluterguss, Rötung, Schmerzen nach Biss durch Pferd (37 jg. Mann)
- Brustknoten, Entzündungen, beiderseits (23 J., weibl.)
- Gutartige Blutadergeschwulst, immer wiederkehrend mit unterschiedlicher Größe, Spannungsschmerz (46 jg. Mann)
- Hässliche rote Narbenbildung nach Muttermalentfernung (37 J. Mann)
Nerven
(Schleim)Haut, Bindegewebe
- Hautverbesserung (52 J, weibl.)
- Wiederkehrende Herpesausschläge an Brust (46 J., Mann)
- Narbe am Schienbein, sehr starker Juckreiz und Hautschuppen (27 jg. Frau)
Kampfer-Lichtöl in Kombination mit anderen lichtangereicherten Naturprodukten
Atmung, Infektion
- Akute Bronchitis, Atembeschwerden, Husten, allg. Schwäche (13 jg. Mädchen (SLK + Kampfer-Lichtöl)
- Obstruktive Bronchitis, Verengung der Atemwege, rasselnder Husten, pfeifende Atmung, Schnupfen (Junge, 6 1/2 Monate, Lgl, KLÖ)
- Häufige Infekte, Schnupfen, Husten immer wiederkehrend seit 1 Jahr (4 3/4 J., Mädchen, Lgl, SLK, KLÖ)
- Häufige Infekte, Schnupfen, verstopfte Nase, teils mit Husten, Stress, geschwächtes Immunsystem (27 J., Frau, Lgl., KLÖ)
- Erkältung mit Husten und Schnupfen (32 jg. Frau, KLÖ, KMP)
Schmerzen
Schmerzen (Fibromyalgie?), Gicht, Blasenprobleme, Diabetes, Sehschwäche, Ermüdung, Zerrung, (Schweine?)Grippe (55 jg. Mann, 11 wöchige Kur mit Lgl, MBO, KLÖ, SLK)
- Immer wieder kehrende Schmerzen in Blinddarmgegend und Rippenbogen nach Sturz, Verdauungsbeschwerden, Magenschmerzen (43 jg. Frau, KMP, KLÖ)
- Rücken ‚verrenkt' durch zu schweres Heben => stechender Schmerz, Wirbelentzündung, Muskelentzündung (31 jg. Mann, KLÖ, Lgl)
- Schmerzhafte Kniebeschwerden, Taubheit im linken Bein nach Spritze (KLÖ, Lgl)
Geschwulst, Schwellung, Infektion
Verdauungsstörungen
- Basaliom (Hautgeschwulst), Hautflecken, Bauchspeicheldrüsenschwäche, Blähungen, Darmprobleme, Milzfunktionsschwäche, Blasenschwäche, Narbenstörungen nach Brust-OP, Lymphstauungen, Arthritis, Energieabstürze, Einschlafstörungen (65 jg. Frau, Lgl, MBO, KLÖ, KMP, SLK)
- Bauchschmerzen, Übelkeit seit mehreren Jahren (Junge, 10 J., KMP, KLÖ)
- Stress, Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme, Verstopfung, ständiges Völlegefühl (27 jg. Frau, Lgl, KLÖ)
Zähne, Kiefer, Mund
- Karies, Eiter im Unterkiefer, Backenzahn (47 jg. Frau, Lgl, KMP, KLÖ)
- Paradontose (57 J. Mann, Lgl, KMP, KLÖ)
Psychosomatik
- Depressive Verstimmung, Unwohlsein mit wechselnden Symptomen wie Schwindel, Übelkeit, innerer Kälte, Kribbeln unter der Haut (43 jg. Frau, KLÖ, KMP)
- Energie- und Kraftzuwachs, Hautverbesserung, Ausgeglichenheit (52 jg. Frau, Lgl, KLÖ, SLK)
- Ekzem an beiden Augen, Stress, Arbeitsüberlastung, Erschöpfung, verminderte Leistungsfähigkiet, Trauerarbeit (31 jg. Frau; Lgl, KLÖ, KMP)
Sonstiges
Da die Kampfer-Lichtölwirkungen weitgehend denen von Mohnblütenöl gleichen (Kampfer-Lichtöl besteht ja aus Mohnblütenöl + besonntem Kampfer), treffen nach bisherigen Erfahrungen auch die fürs Mohnblütenöl geschilderten Erfahrungsberichte für Kampfer-Lichtöl zu.
Anwendungsunterschied: Kampfer-Lichtöl wirkt spezifischer als Mohnblütenöl z.B. gegen Mikroben (Viren, Helminthen, Bakterien etc.). Es ist daher nach bisherigen Erfahrungen bei Infekten, Insektenstichen, Schwellungen, Atemproblemen, Geschwüren etc. effektiver bzw. bequemer anzuwenden als z.B. das Einmischen von Kampfermilchpulver in Mohnblütenöl.
Anmerkungen
Kommentar zu den Wirkungen
- Wie können die Wirkungen beträchtlich gesteigert werden?
- Bezugsmöglichkeiten werden erschwert
- Ist es sinnvoll oder nötig, Lichtkonzentrate selbst herzustellen?
Disclaimer: Diese redaktionelle Zusammenstellung von Anwenderberichten, die von mündlichen oder schriftlichen Berichten von Anwendern, Ärzten oder Heilpraktikern stammen, dient lediglich der allgemeinen Information über das beschriebene 'Lichtergänzungsmittel' und bieten potenzielle allgemeine Gebrauchshinweise. Heilungsversprechen werden ausdrücklich nicht gegeben!
Für die Richtigkeit oder eine ausreichende Information zur Selbstanwendung oder für die Anwendbarkeit auf den Einzelfall - vor allem, wenn gleichzeitig andere Heilmittel, insbesondere allopathische und chemotherapeutische Mittel angewendet werden, - kann keine Verantwortung übernommen werden. Diese Hinweise können und sollen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung ersetzen, die bei entsprechenden Krankheiten in Anspruch genommen werden sollen. Verantwortung für die Anwendung oder Nichtanwendung des Inhaltes trägt jeder Nutzer selbst.
Private Nutzung inhaltlicher Details bzw. Anwenderberichte ist erlaubt, sofern funktionierende Links auf diese Seite angebracht werden. Keinerlei Anwenderberichte dürfen im Zusammenhang mit kommerziellen Zwecken - z.B. zur Bewerbung besonnter Produkte von Firmen - ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis verwendet werden!
Home | Gesundheit | Lichtkonzentrate |  Erfahrungsberichte