Kann Impfen Epidemien verhindern oder eingrenzen?
Impfen kann Epidemien weder verhindern noch eingrenzen. Sofern Lebendimpfstoffe geimpft werden, z.B. bei der Pockenimpfung, stellen die Geimpften eine Brutstätte für Pocken dar. Sie können daher andere Menschen anstecken!
Die Impfgeschichte zeigt, dass gerade nach Impfungen, z.B. gegen Pocken, z.T. in epidemischem Maße Erkrankungen aufgetreten sind, die unzählige Tote gefordert haben.
Hinweise hierzu:
Historische Erfahrungen mit Pockenimpfung:
- Eindämmung der Infektionskrankheiten durch Impfen oder andere Faktoren?
- Geimpfte können Ungeimpfte anstecken!
- Impfungen können außer der speziellen Infektion noch andere Krankheiten herbeiführen
- Impfschäden können sich auf die nächste Generation vererben
Trotz oder sogar wegen Impfungen treten entsprechende Krankheiten auf, oft sogar gar gehäuft und verstärkt
- Durch die Impfung wird das Pockengift künstlich gezüchtet
- Durch die Impfung können die echten Pocken erzeugt und verbreitet werden
- Die Impfung hat auf die größere oder geringere Heftigkeit der Pockenkrankheit keinen Einfluß
- Die Sterblichkeit der Ungeimpften ist nicht größer als die der Geimpften
- Die Geimpften erkrankten stets zuerst an den Blattern
- Die Volksgesundheit hat sich seit Einführung des Impfzwanges verschlechtert
- Die Einführung des Impfzwanges hat die allgemeine Sterblichkeit erhöht
- Wo der Impfzwang abgeschafft wurde, hat sich die Kindersterblichkeit verringert
Gezielte und allg. Behandlung von Impfschäden
Home | Gesundheit | Impfen | FAQ-Impfen | Impf-Alternativen